
Die LaienhelferInnen beim Projektstart im MGEPA mit Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Mitte). 2.v.l. in der 1.Reihe und 3.v.l. in der 2.Reihe die Koordinatorinnen Dr. Heba Khattab und Simone Kaster. Hinter Simone Kaster steht Veronika Wolf, die das Projekt vom PSZ-Team aus begleitet.
21 Laienhelferinnen und Laienhelfer haben an der Schulung teilgenommen.
Für folgende Sprachen gibt es jeweils mehrere Laienhelferinnen und Laienhelfer, jeweils Männer und Frauen: Arabisch, Farsi/Dari, Kurdisch, Französisch, Englisch.
Weitere Laienhelfer sprechen folgende Sprachen: Amharisch, Punjabi, Tigrinya, Türkisch, Urdu.
Weitere Laienhelferinnen sprechen folgende Sprachen: Berber, Dänisch, Georgisch, Kroatisch, Lingalia, Mazedonisch, Romanes, Russisch, Serbisch, Swahili.